|
ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN
I. Geltungsbereich Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen in der jeweils gültigen Fassung (im Folgenden AGB) sind Gegenstand des Vertrages zwischen der Immokontakt.Ltd., Mariahilferstraße 69/9, 1060 Wien, und denjenigen natürlichen und juristischen Personen, die auf der Internet-Plattform IMMOKONTAKT.NET als Benutzer angemeldet sind oder in einer anderen Art und Weise Daten/Texte/Bilder über die Internetseite austauschen, einstellen, verändern oder einsehen. II. Gegenstand Die Möglichkeit zur Präsentation aller Arten von Immobilien zu den hier aufgeführten Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) steht nicht nur privaten Anbietern und gewerblichen Anbietern, wie Makler, Hausverwalter, Genossenschaften oder Bauträger, offen, sondern auch juristischen Personen des öffentlichen Rechts (z.B. Gemeinden). „Immokontakt“ wird nicht selbst Vertragspartner der ausschließlich zwischen Anbietern und Interessenten dieses Marktplatzes geschlossenen Verträge. Auch die Erfüllung dieser über die Plattform angebahnten und/oder geschlossenen Verträge erfolgt ausschließlich zwischen den Nutzern. III. Anmeldung Die Anmeldung ist nur juristischen Personen des privaten und öffentlichen Rechts sowie unbeschränkt geschäftsfähigen natürlichen Personen erlaubt. Insbesondere Minderjährigen und/oder unter Sachwalterschaft stehenden Personen ist eine Anmeldung untersagt. Die Anmeldung ist für Privatpersonen kostenlos. Für juristische Personen des öffentlichen Rechts, Genossenschaften und Hausverwaltungen stehen Paketmodelle kostenlos zur Verfügung. Für Makler und Bauträger hingegen werden kostenpflichtige, auf der aktuellen Startseite über einen entsprechenden Link ersichtliche Paketmodelle angeboten. Die entgeltliche Dienstleistung beginnt mit der Absendung des Antragsformulars an IMMOKONTAKT und dauert grundsätzlich zwölf Monate. Wenn der entgeltliche Vertrag nicht einen Monat vor seinem Ablauf gekündigt wird, verlängert er sich automatisch um ein weiteres Jahr. Sämtliche Zahlungen haben binnen vierzehn Tagen ab Rechnungserhalt abzugsfrei zu erfolgen. Bei Zahlungsverzug oder Nichtdurchführbarkeit eines Bankeinzuges werden gesetzliche Verzugszinsen nach ABGB und UGB verrechnet und sind Bank-, Mahnspesen und die Kosten der außergerichtlichen Forderungseintreibung zu bezahlen. Bei der Anmeldung abgefragten Daten sind vollständig und korrekt anzugeben. Tritt nach der Anmeldung eine Änderung der angegebenen Daten ein, so ist der Nutzer verpflichtet, die Angaben umgehend gegenüber IMMOKONTAKT zu berichtigen. Bei der Anmeldung werden dem Nutzer die für die Nutzung der Services notwendigen Teilnehmerdaten zur Verfügung gestellt. Mit der Eingabe seines Inserates bestätigt der Nutzer ausdrücklich, dass die Veröffentlichung in der Form durchgeführt werden kann und er mit dieser uneingeschränkt einverstanden ist. IMMOKONTAKT haftet nicht für Schäden, die durch den Verlust oder den Missbrauch von Teilnehmerdaten entstehen. Der Nutzer wird Teilnehmerdaten geheim halten und sie vor dem Zugang Unbefugter sichern. Über eine eventuell missbräuchliche Verwendung ist IMMOKONTAKT unverzüglich zu unterrichten. Mit der Anmeldung kommt zwischen IMMOKONTAKT und dem Anbieter ein Vertrag über die Nutzung der Plattform (im Folgenden: Nutzungsvertrag) zustande. IMMOKONTAKT steht es frei, eine Anmeldung auch ohne Begründung abzulehnen. Ein Anspruch auf Anmeldung einer IMMOKONTAKT-Website besteht somit nicht.
IV. Anbieter vom Immobilien Gewerbliche Nutzer haben die einschlägigen Berufszugangs- und Ausübungsvorschriften einzuhalten.
V. Nutzungsvertrag, Haftung
IMMOKONTAKT stellt den Nutzern einen Online-Immobilien-Marktplatz zur Verfügung. Individuelle Beschränkungen sind zulässig, so kann beispielsweise der genaue Umfang der Nutzung von IMMOKONTAKT an bestimmte Voraussetzungen geknüpft werden, wie z.B. Prüfung der Anmeldedaten, Mitgliedschaftsdauer, Anzahl der Inserate etc. Verbraucher im Sinne des Konsumentenschutzgesetzes können ohne Angabe von Gründen innerhalb einer Frist von 7 Werktagen (Samstag zählt nicht als Werktag) nach erfolgter Anmeldung vom Nutzungsvertrag zurücktreten. Die Frist beginnt mit dem Tag der Anmeldung auf der Internet-Plattform von IMMOKONTAKT.
VI. Nutzungsrechte, Datenschutz Die Bestimmungen des Datenschutzes in der jeweils gültigen Fassung des Datenschutzgesetzes werden eingehalten. Mit der Einstellung bzw. Einspeisung von Daten räumt der Nutzer IMMOKONTAKT das Recht ein, die von ihm übergebenen, auch personenbezogenen Daten im Rahmen der Grenzen des Datenschutzgesetzes zum Zwecke der Erbringung der von ihr angebotenen Services zu speichern und zu verarbeiten. Durch Eingabe seiner Benutzerdaten stimmt der Nutzer ausdrücklich zu, von IMMOKONTAKT zur Bewerbung und Vermittlung von Immobilienagenden und damit verbundenen Leistungen per Telefon, Fax, E-Mail, SMS, etc. informiert zu werden. Er erklärt sich insbesondere auch mit der Übermittlung seiner personenbezogenen Daten an Dritte, soweit dies für die Abwicklung von über die IMMOKONTAKT Website zwischen Anbietern und Interessenten abgeschlossener Verträge notwendig ist, einverstanden. Die Zustimmung kann vom Nutzer jederzeit widerrufen werden (§ 101 Telekommunikationsgesetz).
VII. Sonstiges
Diese AGB unterliegen in ihrer Gesamtheit österreichischem Recht. |
|